Zum Inhalt springen
_MG_4061-Enhanced
_MG_4061-Enhanced
_MG_4061-Enhanced
_MG_4061-Enhanced
_MG_4061-Enhanced

Die Heilige Woche in der Katholischen Kirche Derendorf Pempelfort

MIt dem Palmsonntag beginnt am 2. April die Karwoche, auch "Heilige Woche" genannt.

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam den Weg vom Einzug Jesu in Jerusalem am Palmsonntag, über das letzte Abendmahl am Gründonnerstag und die Passion am Karfreitag hin zur Auferstehung in der Osternacht zu begehen.

Palmsonntag Esel

Palmsonntag, 2. April

Am Palmsonntagswochenende beginnen wir die Gottesdienste mit der Palmweihe; Palmzweige stehen bereit.

Samstag, 1. April: 18 Uhr Kirche Sankt Lukas - Beginn vor der Kirche

Sonntag, 2. April: 11 Uhr Kirche Heilige Dreifaltigkeit - wir beginnen mit der Palmweihe im Pfarrgarten, Barbarastraße
Sonntag, 2. April: 18 Uhr Kirche Sankt Rochus

Familien mit kleinen Kindern sind herzlich zur Kleine Leute Kirche um 10 Uhr in Sankt Rochus eingeladen. Der Gottesdienst startet mit der
Palmweihe auf dem Pfarrhof am Rochusmarkt. Anschließend ziehen die Teilnehmenden in einer Palmprozession zur Kirche. Die Kinder sind
eingeladen, geschmückte Palmstöcke mitzubringen.

Abendmahl Passionsspiele Sankt Margarethen

Gründonnerstag

Die Hl. Messe zum letzten Abendmahl feiern wir in diesem Jahr am Donnerstag, 6. April, um 19 Uhr in der Kirche Herz Jesu, Roßstraße.
Im Anschluss an die Messe laden wir bis 23 Uhr herzlich zur Anbetung vor dem Allerheiligsten ein.

Kreuz Passionsspiele Sankt Margarethen

Karfreitag

Die Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu feiern wir am Freitag, 7. April, um 15 Uhr in der Kirche Heilige Dreifaltigkeit, Jülicher Straße.

Familien sind zum Familienkreuzweg um 11 Uhr im Pfarrgarten, Barbarastraße 9, eingeladen.

Um 19 Uhr findet das Taizé-Gebet in der Turmkapelle Sankt Rochus, Prinz-Georg-Straße/Bagelstraße statt; anschließend bleibt die Kapelle bis
22 Uhr zum persönlichen Gebet geöffnet.

Geschmücktes Kreuz

Osternacht

Die Osternacht feiern wir am Samstag, 8. April, um 21 Uhr, gemeinsam mit der ghanaischen Gemeinde in der Kirche Heilige Dreifaltigkeit. Wir beginnen den Gottesdienst mit dem Osterfeuer vor der Kirche.

Nach der Osternachtfeier laden wir alle Gottesdienstbesucher herzlich zur Agape im hinteren Teil der Kirche ein.
Bei einem Glas Wein oder Wasser können wir die Freude über den auferstandenen Herrn feiern.