Kostenlos Bücher, Spiele oder Tonie-Hörfiguren ausleihen – das geht in der Bücherei. Neben vielen Medien für Kindergarten- und Schulkinder, können hier auch Jugendliche und Erwachsene ein neues Lieblingsbuch finden.
Kostenlos Bücher, Spiele oder Tonie-Hörfiguren ausleihen – das geht in der Bücherei. Neben vielen Medien für Kindergarten- und Schulkinder, können hier auch Jugendliche und Erwachsene ein neues Lieblingsbuch finden.
Unser Pflege- und Altenheim liegt zentral und dennoch abseits des hektischen Trubels in einer großzügigen Gartenanlage an der Roßstraße. Bei uns finden Bewohner aller Pflegegrade die Unterstützung, die sie brauchen. Es ist benannt nach dem ehemaligen Pfarrer der Gemeinde, Edmund Hilvert.
Manchmal gibt es Zeiten, in denen man nicht wie gewohnt alles ohne Hilfe erledigen kann. Wir unterstützen Sie!
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unserer Gemeinde übernehmen Ihren Einkauf, holen Medikamente in der Apotheke ab, bringen Post weg oder gehen mit dem Hund Gassi.
Hilfe anzunehmen ist nicht leicht, das wissen wir. Geben Sie sich einen kleinen Ruck - wir sind gerne für Sie da.
Bitte melden Sie sich dienstags - freitags in der Zeit von 10 - 12 Uhr unter der Telefonnummer 0176 646 82 536 oder jederzeit per Mail unter pastoralbuero@kath-derendorf-pempelfort.de
Menschen, die kurz- oder langfristig nicht in der Lage sind, an unseren Gottesdiensten in den Kirchen teilzunehmen und im Gebiet der Katholischen Kirche Derendorf Pempelfort wohnen, bringen wir gerne einmal im Monat die Kommunion nach Hause und feiern mit Ihnen dort einen kleinen Gottesdienst.
Wenn Sie die Krankenkommunion wünschen, nehmen Sie bitte mit Andres Cornejo Kontakt auf.
Sie sind der offiziellen Bezeichnung nach Senior oder Seniorin, auch wenn Sie sich selber noch lange nicht so fühlen. Sie sind gerne in Gemeinschaft und suchen Anschluss? Dann sind Sie hier richtig! Kommen Sie dazu; in allen Gruppen sind Sie jederzeit herzlich willkommen.
Leitung: Frau Doris Bongartz, Telefon 44 34 69
Treffen: alle 2 Wochen dienstags 15.00 - 17.00 Uhr (Winterhalbjahr 14.30 Uhr)
Pfarrzentrum Heilige Dreifaltigkeit - Becherstraße 25 a
Treffen: Alle 2 Wochen montags 15.00 Uhr (Winterhalbjahr 14.30 Uhr)
Pfarrsaal Sankt Adolfus - Kaiserswerther Straße 62