Magazin 7x2 frei sein
 

Katholische Kirche Derendorf Pempelfort
Barbarastraße 9, 40476 Düsseldorf

Tel: 0211 9468480
pastoralbuero@kath-derendorf-pempelfort.de

 

frei sein

Titel_2025_10_26

Seit dem Tag der Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 sind nun 35 Jahre vergangen und dabei ging es immer um Freizügigkeit, um Freiheit und um 'frei sein'. Zur Freiheit gehört der Diskurs, Rede und Widerrede, Auseinandersetzung und der friedliche Streit für alle! Freiheit und die Freiheit des anderen muss auch stets ausgehalten werden.  Der mutige Einsatz für die Freiheit und die Verteidigung der Freiheit ist es allemal wert. Richtschnur ist dabei der Glaube an Gott, der in die Freiheit und die Weite führt. Dieser Glaube stärkt und ermutigt.

Hier erhalten Sie die neue Ausgabe unseres Magazins zum Download

Hochamt an Allerheiligen

Friedhof_1

Am 1. November, um 11 Uhr feiern wir das festliche Hochamt in Herz Jesu. In diesem Jahr haben wir die Kölner Vokalsolisten zu Gast, ein hochkarätiges sechsstimmiges Ensemble, das A-cappella-Musik aus verschiedenen Jahrhunderten vortragen wird. U.a. erklingen Werke von Palestrina, Stanford, Nystedt und Vaughan Williams. Die Orgel spielt unser Kantor Guido Harzen.

St. Martin

Martinslaterne

Am 9. November um 17 Uhr auf dem Rudolf-Lupp-Platz laden wir Kinder mit ihren Eltern und Großeltern ein, im Schein der Martinslaternen die Geschichte des Heiligen Martin zu hören und gemeinsam Martinslieder zu singen.
Beim anschließenden Beisammensein gibt es Kakao und Glühwein - gegen eine kleine Spende.

DreiKlang – Orgelmusik in der Kirche Heilige Dreifaltigkeit

Dreiklang_ V2_ohne Adesse JPG _250916_KKDP_Webseite_Visual (003)

Am Samstag, 8. November, um 12:00 Uhr spielt Kantor Guido Harzen auf neuen der Orgel in der Kirche Heilige Dreifaltigkeit, Jülicher Str. 50, unter dem Thema "Glockentöne - unser neues Röhrenglockenspiel stellt sich vor!" Werke von Langlais, Dupré, Gounod, Vierne (u.a. "Carillion de Westminster") und Improvisationen.

Im Anschluss laden wir herzlich zu einer kurzen Orgelführung ein.