Magazin 7x3 starten
 

Katholische Kirche Derendorf Pempelfort
Barbarastraße 9, 40476 Düsseldorf

Tel: 0211 9468480
pastoralbuero@kath-derendorf-pempelfort.de

 

starten

Titel_2025_08_24

Die Ferien sind vorbei, das neue Schuljahr und viele Projekte starten – der Alltag und die zweite Jahreshälfte fordern uns heraus. Dafür brauchen wir Kraft, Ausdauer und gute Ideen. Auch Jesus zog sich von Zeit zu Zeit zurück, um nachzudenken und Kontakt zu Gott aufzunehmen. Solche heilsamen Unterbrechungen brauchen auch wir, damit uns nicht die Luft ausgeht.

Hier erhalten Sie die neue Ausgabe unseres Magazins zum Download

Einladung zum Dankeschön-Abend und Neuzugezogentreffen

Dankeschön_600

Wir laden herzlich alle ehrenamtlich Engagierten unserer Gemeinde zum Dankeschön-Abend am Donnerstag, den 11. September, um 19 Uhr in und um die Kirche Sankt Adolfus ein. Ihr Einsatz ist nicht selbstverständlich: Mit Ihrem vielfältigen Engagement gestalten Sie das Gemeindeleben in Derendorf und Pempelfort mit. Dafür möchten wir von Herzen Danke sagen! Als Zeichen unserer Wertschätzung laden wir Sie herzlich zu einem geselligen Abend ein - mit Musik, Getränken und einem kleinen Imbiss. Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Ihnen!

Gleichzeitig laden wir auch alle neu nach Pempelfort und Derendorf Zugezogenen zu diesem Abend ein.

Ihr Pastoralteam der Kirchengemeinde Heilige Dreifaltigkeit

Firmung 2025 und Erstkommunion 2025/2026

Kommunionkerzen

Die Kinder und Jugendlichen unser Pfarrgemeinde werden nach den Sommerferien zur Teilnahmne an den Sakramenten Erstkommunion und Firmung eingeladen. Zu beiden Ereignissen gibt es Informationsabende.

Infotreffen zur Firmvorbereitung: Freitag, 5. September 2025, um 18 Uhr im Barbarasaal, Becherstraße 25.

Infotreffen zur Erstkommunionvorbereitung: Dienstag, 16. September 2025, um 20 Uhr im Barbarasaal, Becherstraße 25.

Musik im Gottesdienst

Orgelregister

Am 13. September um 18 Uhr spielt Hanjo Robrecht in der Vorabendmesse in der Kirche Herz Jesu die "Jazz Suite" von Johann Matthias Michel auf der Orgel.