Magazin 7x2 Gemeinschaft
 

Katholische Kirche Derendorf Pempelfort
Barbarastraße 9, 40476 Düsseldorf

Tel: 0211 9468480
pastoralbuero@kath-derendorf-pempelfort.de

 

Gemeinschaft

Titel_2025_05_04

Der Mensch ist ein soziales Wesen und strebt nach Gemeinschaft. Gemeinschaften sind harte Arbeit, das darf man nicht unterschätzen! Gemeinsam unterwegs, um den Glauben zu verbreiten, waren die Jünger Jesu Christi. Heute sind es die Kommunionkinder mit ihren Katecheten und Katechetinnen auf dem Weg zur Erstkommunion oder wir alle, mit der Sehnsucht nach Frieden. 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist es unsere gemeinsame Aufgabe, den Frieden zu erhalten.

 

Hier erhalten Sie die neue Ausgabe unseres Magazins zum Download

 

Auswahlverfahren Seelsorgebereichsmusiker

Orgel Herz Jesu

Nach langen Jahren segensreichen Dienstes tritt unser Seelsorgebereichsmusiker Hanjo Robrecht in den wohlverdienten Ruhestand. Die vier Bewerber für seine Nachfolge werden sich am 7. und 8. Mai in der Kirche Herz Jesu einem Auswahlverfahren stellen. Dazu finden an beiden Tagen Gottesdienste statt, die von den Kandidaten mitgestaltet werden. Die anderen Messen an diesen Tagen entfallen daher.

Mittwoch, 7. Mai:      Vesper 17.45 Uhr, Heilige Messe 18.30 Uhr

Donnerstag, 8. Mai:  Vesper 17.45 Uhr, Heilige Messe 18.30 Uhr   

 

Erstkommunion

P1190540

Unter dem Motto "Mit Jesus eine Brücke bauen" haben sich in unserer Gemeinde in den letzten Wochen 68 Kinder mit ihren Katecheten und Katechetinnen auf ihre Erstkommunion vobereitet. Wir feiern das Fest der Erstkommunion in drei Gottesdiensten:

Sonntag, der 11. Mai 11.00 Uhr in der Kirche Heilige Dreifaltigkeit

Sonntag, der 18. Mai  9.30 Uhr in der Kirche Heilige Dreifaltigkeit

Sonntag, der 18. Mai 11.30 Uhr in der Kirche Heilige Dreifaltigkeit

 

Musik im Gottesdienst

PICT1119

In der Sonntagvorabendmesse am Samstag, 17. Mai, um 18 Uhr in der Kirche Herz Jesu spielt Hanjo Robrecht auf der Orgel passend zum Marienmonat Mai Magnificatkompositionen von Pachelbel, Bach und Duruflé.