Das lateinische Wort "brevissima" heißt übersetzt "sehr kurz" und bezieht sich auf die vielen klassichen Kompositionen mit dem Titel "Missa brevis" = "Kurze Messe" z.B. von Mozart oder Haydn. Stilistisch kann man sicher auch einige klassische Stilelemente heraushören. Außerdem werden wahrscheinlich noch zwei oder drei andere Chorgesänge einstudiert.
Nach der Messe wird dann im Pfarrsaal von Hl. Geist gemeinsam das Caecilienfest gefeiert.
Die Proben sind jeweils mittwochs um 19.30 Uhr im Kleinen Pfarrsaal Heilige Dreifaltigkeit, Becherstr. 25a. In den letzten beiden Ferienwochen finden am Mi, 26.7. und Mi, 2.8. keine Proben statt.
Sehr wahrscheinlich wird es auch wieder Aufnahmen geben, mit denen man zu Hause singen kann.
Rückfragen bei Bernd Müller unter 01 79 - 46 23 731.